Bauwinde RPA mit Druckluftantrieb
Alternative Benennungen
Seilwinde, Bremswinde, Handseilwinde, Hubwinde, Konsolenwinde, Kompaktseilwinde, Wandseilwinde, Stirnradwandwinde, Handkurbelwinde
Besonderheiten
- robuster Lamellenmotor
- einfaches Heben und Ziehen
- Steuerschalter
- 100% Einschaltdauer
- integrierte Federdruckbremse
- mehrlagige Bewickelung
- für schwere Einsätze geeignet
Hubwinde RPA mit Druckluftantrieb
Typ | Tragfä- higkeit | Zugkraft | Hubgeschwindigkeit | nutzbare Seillänge | Seildurch- messer | Motor- leistung | Gewicht ohne Seil | Art.-Nr. | Preis |
---|
1. Lage | o. Lage | 1. Lage | o. Lage | 1. Lage | o. Lage |
---|
| (kg) | (kg) | (m/min) | (m) | (mm) | (kW) | (kg/Stck.) | | (€) |
| 250 | 325 | 245 | - 1) | 12,5 | 11,2 | 54,5 | 4 | 0,55 | 36,7 | WIWE0014 | 4.395,86* |
| 2500 | 720 | 500 | - 1) | 6,2 | 7,0 | 38,8 | 6 | 0,55 | 36,7 | WIWE0015 | 5.038,46* |
- 1) Hubgeschwindigkeit ohne Last 20m/min bei PRA 2-13 und 10m/min bei PRA 5-6. Werte in der obersten Seillage bei 6bar, Luftverbrauch 0,75m3/Min. |
*Alle Preise: inkl. MwSt. (19%), zzgl. Verpackung & Versand Lieferzeit: 3-5 Werktage nach Zahlung bzw. Auftragsbestätigung, Zwischenverkauf vorbehalten |
Auswahltabelle für Druckluftseilwinde RPA (COLUMBUS McKINNON Engineered Products GmbH)
Modelle mit glatter und gerillter Seiltrommel erhalten Sie bei uns auf Anfrage!
Abmaße für Druckluftseilwinde RPA
Typ | A | B | C | DTr | Dmax | DA | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | Q | R | S |
---|
| (mm) | | | | | | | | |
| 405 | 375 | 18 | 76 | 104 | 150 | 336 | 210 | 260 | 290 | 11 | 250 | 125 | 6 | 33 | 194 | 19 | 13 | 125 | 4 |
| 405 | 375 | 18 | 76 | 118 | 150 | 336 | 210 | 260 | 290 | 11 | 250 | 125 | 6 | 33 | 194 | 19 | 13 | 125 | 6 |
Seilabläufe der Hubwinde RPA mit Druckluftantrieb
Typ | α1 | α2 | α3 | β1 | β2 | β3 |
---|
| 130° | 90° | 20° | 150° | 70° | 60° |
| 130° | 90° | 20° | 150° | 70° | 60° |
Anwendung
Die Druckluftseilwinde RPA besticht durch ein vielseitiges Leistungspaket, basierend auf Leistung, Effizienz und Sicherheit. Die kompakte, robuste Bauweise runden diesen starken Helfer beim Heben und Ziehen von Lasten ab.
Die Zugwinde eignet sich problemlos für schwere Einsatzgebiete, da sie resistent gegen Feuchtigkeit und starke Verschmutzung ist.
Für das Modell RPA gibt es optional viele Ausstattungsmöglichkeiten:
- Verschiedene Trommelausführungen
- Rutschkupplung
- Getriebeendschalter
- Schlaffseilschalter
- Frequenzumrichter
Hinweise
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
- Erst Betriebsanleitung lesen.
- Immer sicherheits- und gefahrenbewusst arbeiten.
- Hubgerät und Last während aller Bewegungen beobachten.
- Schäden und Mängel sofort dem Verantwortlichen melden.
- Gerät erst reparieren, dann weiterarbeiten!
- Last in gehobenem Zustand nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Gerät schlag- und stoßfrei transportieren, gegen Umfallen oder Umkippen sichern
- Nicht für Personentransport verwenden
Bitte weiterführende Hinweise in der Gebrauchs- und Betriebsanleitung (PDF-Dokument) beachten.
Detailliertes Massbild für Druckluftseilwinde RPA