Nenngröße | Abmessungen | Gewicht | Art.-Nr. | Preis |
---|
für Seil-Ø | L* | D2 | D1 | | | |
| (mm) | (kg) | | (EUR) |
| 5 | 1,6 | 4,0 | 0,012 | SEPK0216 | 0,13* |
| 6,8 | 2,2 | 5,0 | 0,018 | SEPK0217 | 0,13* |
| 11 | 3,3 | 6,7 | 0,095 | SEPK0075 | 0,25* |
| 14 | 4,2 | 10,2 | 0,204 | SEPK0077 | 0,42* |
| 18 | 5,3 | 12,9 | 0,60 | SEPK0079 | 0,63* |
| 21 | 6,4 | 15,4 | 0,90 | SEPK0081 | 0,43* |
| 23 | 6,9 | 16,3 | 1,30 | SEPK0083 | 0,61* |
| 25 | 7,5 | 17,5 | 1,50 | SEPK0085 | 0,94* |
| 28 | 8,4 | 20,0 | 2,04 | SEPK0087 | 1,11* |
| 32 | 9,5 | 22,5 | 2,80 | SEPK0089 | 1,13* |
| 35 | 10,8 | 24,4 | 3,80 | SEPK0091 | 1,21* |
| 39 | 11,6 | 27,0 | 5,20 | SEPKXXXX | Anfrage |
| 42 | 12,7 | 29,9 | 6,60 | SEPK0093 | 1,80* |
| 46 | 13,6 | 32,6 | 8,40 | SEPKXXXX | Anfrage |
| 49 | 14,8 | 34,8 | 11,20 | SEPK0095 | 2,60* |
| 56 | 17,0 | 40,0 | 17,60 | SEPK0097 | 4,35* |
| 63 | 19,0 | 46,0 | 23,30 | SEPK0099 | 5,50* |
| 70 | 22,0 | 50,0 | 29,50 | SEPK0101 | 7,96* |
| 77 | 24,0 | 54,0 | 38,20 | SEPK0103 | 10,26* |
| 84 | 26,0 | 58,0 | 46,20 | SEPK0105 | 12,98* |
| 91 | 28,0 | 62,0 | 59,00 | SEPK0107 | 16,35* |
| 98 | 29,5 | 65,5 | 74,00 | SEPK0213 | 20,94* |
| 112 | 33,5 | 73,5 | 92,00 | SEPKXXXX | Anfrage |
| 126 | 38,5 | 78,5 | 114,0 | SEPKXXXX | Anfrage |
| 140 | 41,0 | 89,0 | 139,0 | SEPKXXXX | Anfrage |
*Alle Preise: inkl. MwSt. (19%), zzgl. Verpackung & Versand Lieferzeit: 3-5 Werktage nach Zahlung bzw. Auftragsbestätigung, Zwischenverkauf vorbehalten |
*) abweichende Längen "L" auf Anfrage möglich.
Runde Aluminium - Pressklemme
Alternative Benennungen
Aluminium Pressklemme, runde AL-Pressklemme, Al-Pressklemme, Alu - Presshülse.
weitere Besonderheiten:
- aus nahtlosen Rohren gefertigt
- in Verzurrungen und in Hebezeugen zulässig
- Verarbeitung
- mit glatt zylindrischen Pressbacken mit Schneidekanten
- alternativ mit Spezialzange
- für geringere Festigkeit per Hammerschlag oder Schraubstock
Hinweise
Die alternative Verpressungen der Klemmen neben Benutzung von Schlagwerkzeugen oder Presszangen ist für geringere Festigkeitsanforderungen möglich.
Aluminium - Pressklemmen in Anlehnung an DIN EN 13411-3 dürfen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften in Verzurrungen und Hebezeugen, sowie statischen Systemen verwendet werden.
Pressklemmen aus Aluminium dürfen als Verbindungselement für Stahlseile mit Fasereinlage bei Umgebungstemperaturen von -40°C bis +100°C eingesetzt werden. Ohne Fasereinlage steigt die zulässige Temperatur auf +150°C.
Anwendung
Vielseitig einsetzbare Klemme zum Verbinden und Halten von nicht lösbaren Seilendverbindungen aus Stahl, wie als Stopperklemme oder als Anschlag.